Inge Hansmann, Leiterin
Inge Hansmann ist Diplom-Sozialpädagogin und leitet die Einrichtung seit über …
Dieser Anlass wird zur Vertragsunterzeichnung oft mit einem Besuch in der Gruppe verbunden. Dabei können sich für den Einstieg im Sommer oft schon die Eltern gegenseitig kennen lernen, die in dieser Gruppe gemeinsam starten. Einige organisatorische Fragen werden geklärt. Anlage: Infoheft „Organisatoriacher Leitfaden“ für Eltern Das Kind und …
4.4.1.Tür-und Angelgespräche Die kleinen Informationen des Alltags nehmen einen wichtigen Raum in der Elternarbeit ein. Sie dienen zum gegenseitigen Verständnis der Situation des Kindes, zum gegenseitigen Kennenlernen und können eine Grundlage für ein wachsendes Vertrauensverhältnis sein. 4.4.2. Informationsgespräche Eltern und Erzieherinnen haben gelegentlich Fragen an den Erziehungspartner, die nicht …
Gemeinsame Erziehungsarbeit kann nur auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erzieherinnen gestaltet werden. daher ist es unser Bestreben, Ihnen als Eltern zum Gespräch zur Verfügung zu stehen und Sie bei Ihren Fragen zu beraten. Gremienarbeit Dieser Bereich ist im KiBiz angeführt und entsprechend geregelt. Elternversammlung Die Eltern der …
Eine besondere Möglichkeit zum Kennenlernen der pädagogischen Arbeit und des Alltags in der Gruppe bieten Hospitationsbesuche. In Absprache mit der Gruppenleiterin kommt ein Elternteil z. B. für einen Vormittag in die Gruppe und lernt so „das ganz normale Leben“ einer Tagesstätte kennen. Konzeptionelle Vorstellungen der Einrichtung wie „Lernen mit allen …