Inge Hansmann, Leiterin
Inge Hansmann ist Diplom-Sozialpädagogin und leitet die Einrichtung seit über …
Die sprachliche Förderung der Kinder gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben des Kindergartens. Die individuelle Situation einzelner Kinder soll berücksichtigt werden, ebenso besteht die Aufgabe, alle Kinder zu erfassen. Das betrifft sowohl die, die sprachlich schon sehr gut entwickelt sind, als auch Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder solche, …
Zur Selbständigkeit der Kinder gehört die Sicherheit im Straßenverkehr. Das Einüben bestimmter Verhaltensregeln beginnt schon bei sehr kleinen Kindern durch das Vorbild der Erwachsenen. Die ersten Verkehrserfahrungen machen die Kinder schon im „Kinderwagenalter“, spätestens jedoch, wenn sie laufen lernen und an der Hand des Erwachsenen unterwegs sind. Eltern kommt die …
Unsere Ziele orientieren sich am Erziehung- Bildungs- und Betreuungsauftrag des KinderBildungsGesetzes des Landes NRW ( KiBiz ). Ausführliche Informationen finden Sie hier. Die Förderung nach diesen Zielen findet in unterschiedlichen Bereichen der Pädagogik ihren Ausdruck. Die Reihenfolge der Ausführungen beschreibt keine Prioritäten. Die Förderung der einzelnen Kinder muss stark unter einem …
Dieser Anlass wird zur Vertragsunterzeichnung oft mit einem Besuch in der Gruppe verbunden. Dabei können sich für den Einstieg im Sommer oft schon die Eltern gegenseitig kennen lernen, die in dieser Gruppe gemeinsam starten. Einige organisatorische Fragen werden geklärt. Anlage: Infoheft „Organisatoriacher Leitfaden“ für Eltern Das Kind und …
4.4.1.Tür-und Angelgespräche Die kleinen Informationen des Alltags nehmen einen wichtigen Raum in der Elternarbeit ein. Sie dienen zum gegenseitigen Verständnis der Situation des Kindes, zum gegenseitigen Kennenlernen und können eine Grundlage für ein wachsendes Vertrauensverhältnis sein. 4.4.2. Informationsgespräche Eltern und Erzieherinnen haben gelegentlich Fragen an den Erziehungspartner, die nicht …
Gemeinsame Erziehungsarbeit kann nur auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erzieherinnen gestaltet werden. daher ist es unser Bestreben, Ihnen als Eltern zum Gespräch zur Verfügung zu stehen und Sie bei Ihren Fragen zu beraten. Gremienarbeit Dieser Bereich ist im KiBiz angeführt und entsprechend geregelt. Elternversammlung Die Eltern der …