Unsere Tageseinrichtung arbeitet nach einem Konzept, dass vom Mitarbeiterteam unter Berücksichtigung der Vorgaben des Trägers Stadt Aachen erarbeitet wurde.Unter folgenden Stichworten finden Sie einzelne Beiträge:
- Ziele und Wege unserer Pädagogik
An dieser Stelle lesen Sie etwas über unsere Sicht auf das Kind, wie wir denken, dass sich Kinder bestmöglichst entwickeln und wie wir mit Kindern umgehen. - Bausteine der pädagogischen Arbeit
Hier geht es um die einzelnen Bildungsbereiche wie z. B.unseren Musikalischen Schwerpunkt, die Förderung der Sprache und Bewegung, die kreativen Angebote und vieles mehr. - Arbeitsformen
Die Pädagogik findet in verschiedenen Formen statt, z. B. das Freispiel, Projektarbeit oder Förderung in altershomogenen Gruppen. - Beobachten und Begleiten der Kinder durch die Mitarbeiter und die Eltern
- Kleinkindpädagogik
Unser Konzept für die Kinder unter 3 Jahren - Eingewöhnung
So läuft die Eingewöhnungszeit in unserer Einrichtung ab. - Elternarbeit
Bei uns können sich Eltern auf verschiedene Weise einbringen und beteiligen. Wir informieren Sie über die Entwicklung Ihres Kindes und bieten Ihnen Kontakte mit anderen Familien an. - Organisatorischer Leitfaden
Was Sie über den Alltag im Kindergarten wissen müssen, von Hausschuhe bis Essen bestellen. - Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Einrichtung hat viele Kontakte zu anderen Institutionen und wir arbeiten eng mit Schulen und Beratungseinrichtung zusammen.